vorraussichtlich unsere neue Adresse
letzte Änderung: 25.08.2004

Auf dieser Seite findet Ihr die Historie bis zum Richtfest. Und hier gelangt Ihr zur aktuellen Seite.

Viel Spaß wünschen Euch Astrid & Stefan!


13.08.2004:
Das Haus ist mit einer Richtkrone geschmückt. Heute war Richtfest und es hat uns Spaß gemacht. Vielen Dank nochmal an alle, die dabei waren.

Die Unterspannbahnen und die Lattung darauf wurden bereits einen Tag vorher eingebaut.


11.08.2004:
Das Richtfest ist zwar erst übermorgen. Aber das heißt ja nicht unbedingt, dass der Zimmermann nicht schon etwas vorbereiten dürfte.

Ansonsten sind nun die Giebelwände bis zur Erdgeschossdecke verblendet.


05.08.2004:
Es wird immer größer. Die Außenwände des Dachgeschosses sind fertig. Dem Richtfest am kommenden Freitag steht nun nichts mehr im Wege.
Außerdem ist mittlerweile unser "Grundstein" rechts neben der Haustür eingebaut worden.


01.08.2004:
Auch diesen Samstag haben die Maurer wieder gearbeitet. Dabei haben sie die Drempel fertig gemauert. Drempel nennt sich das Stück senkrechte Mauer oberhalb der Erdgeschossdecke. Auf dem rechten Foto seht Ihr den Drempel zum Garten. In der Mitte befindet sich die Lücke für die vier Fenster in der Gaube.

Das Gartenhaus haben wir an diesem Wochenende mit Fußboden und Außenanstrich versehen. Jetzt ist es erstmal fertig. Siehe Foto links.


24.07.2004:
Auch am Samstag haben die Maurer gearbeitet. Am Montag morgen um sieben Uhr soll die Erdgeschossdecke kommen. Dafür wurden bereits die Stützen aufgestellt. Eine davon seht Ihr im Windfang neben Astrid.

Auch beim Gartenhaus haben wir Fortschritte gemacht. Heute haben wir - wie auf dem rechten Foto zu sehen - das Dach fertig gemacht. Na gut, die Abschlussleisten fehlen noch, aber reinregnen kann es nicht mehr.


22.07.2004:
Heute haben wir das Gartenhaus aufgebaut. Schließlich braucht man ja einen Platz an dem man seine Sachen lassen kann. Nachdem der Tag noch bedeckt anfing, riss gegen 11 Uhr der Himmel auf und die Sonne schien den restlichen Tag.
Auf dem linken Foto seht Ihr das Ergebnis dieses Tages. Ein wunderschönes Gartenhaus. Leider noch ohne Dach und Fußboden. Aber das kommt dann in den nächsten Tagen.

Die Maurer sind auch ein gutes Stück weiter gekommen. Seit gestern mauern sie auch schon die Verblender. Außerdem sind sie noch mit den Innenwänden des Erdgeschosses beschäftigt. Am Montag soll dann die Decke eingebaut werden.


20.07.2004:
So langsam sprießt und gedeiht es. Muss es ja auch, bei dem Regen ;-) Heute haben die Maurer angefangen und die Außenwände bis auf ca. 1,60 m bis 1,80 m gemauert.

Auf dem linken Bild liegt im Vordergrund ein Stapel Holz. der mit Planen abgedeckt ist. Das ist unser zukünftiges Gartenhaus, das wir - so das Wetter es zulässt - diese Woche aufbauen wollen.

Mit dem rechten Foto habt Ihr einen Blick auf unsere Essecke. Zugegeben, sie ist etwas unordentlich im Moment ;-) Aber das macht ja nichts, hier schneiden die Maurer derzeit noch die Steine.


15.07.2004:
Und so sah das dann am Abend aus.

Vorne erkennt man die Aussparungen für die Hausanschlüsse. Das Rohr weiter hinten markiert den Schornstein.

Wenn wir nun noch Baustrom und -wasser rechtzeitig organisiert bekommen, geht es am Montag mit den Mauern weiter.


14.07.2004:
Heute ist das Fundament eingebaut worden. Da ich leider erst am nächsten Morgen auf der Baustelle war, gibt es hiervon kein Foto.

Wir müssen also glauben, dass da tatsächlich ein Fundament drunter ist ;-)

Dafür gibt es ein Foto von den Handwerkern bei der Arbeit für die Sohlplatte. Streng genommen gehört das zum Folgetag, aber so ist es gleichmäßiger.


09.07.2004:
Der Bauunternehmer ist vor dem Plan, aber das soll uns nicht stören ;-) Obwohl es eigentlich erst nächste Woche losgehen sollte, hat er bereits heute den Mutterboden beiseite geschoben und den Sand aufgefüllt.

Auf der gelben Fläche vorne wird ungefähr das Haus stehen und die beiden Hügel dahinter nehmen einen großen Teil unseres zukünftigen Gartens ein.


05.07.2004:
Heute war das Vermessungsbüro vor Ort und hat das Haus abgesteckt. Hinterher war auch gleich der Bauunternehmer dort, um das Ganze zusätzlich abzusichern. Das hat sich als Weise herausgestellt, da eine Markierung des Vermessungsbüros durch den starken Regen abends bereits unbrauchbar war.

Auf dem Foto ist außer der Baulücke noch nicht viel zu erkennen ;-) Unten rechts deshalb eine "Hausecke" in Großaufnahme. Der kleine pinke Pflock ist vom Vermessungsbüro, die beiden großen Holzgestelle und die Bindfäden vom Bauunternehmer. Wer genau hinsieht, findet die vier Ecken auf dem großen Foto.

Man sieht auf jeden Fall, dass seit dem Foto vom 17.02.2004 weiter unten einiges passiert ist... Nur nicht bei uns ;-)


27.06.2004:
Da waren wir wohl langsamer, als wir dachten. Aber jetzt ist es vollbracht. Die Firma Baugeschäft Eckard Wildtraut aus Schneverdingen hat den Auftrag für den Rohbau, Putz- und Estricharbeiten erhalten. Alles andere wird an andere Unternehmen direkt vergeben (z.B. Heizung, Sanitär und Elektro) oder in Eigenleistung gemacht (z.B. Fenster, Trockenausbau etc.). Baubeginn ist laut Plan am 12.07.2004, Richtfest am 13.08.2004. Mal schauen, ob der Plan hält.


15.04.2004:
Da war das Amt schneller als wir dachten! Heute haben wir per Post die Genehmigung der Bauanzeige erhalten. Wenn man die anderen Häuser entstehen sieht, kribbelt es auch schon in den Fingern. Aber erstmal muss ein Bauunternehmer her.


01.04.2004:
Kein April-Scherz ;-) Die Pläne für die Bauanzeige sind fertig. Nun müssen wir noch einen Monat warten bis die Bauanzeige genehmigt ist. In der Zwischenzeit holen wir uns Angebote von verschiedenen Bauunternehmen ein. Durch Mausclick auf eines der Bilder gelangt Ihr zur jeweiligen Großansicht.

Grundriß Erdgeschoss    Grundriß Dachgeschoss

Ansichten Süd und Nord    Ansichten Ost und West

Schnitt


17.02.2004:
Nachdem wir uns ein Grundstück ausgeguckt haben, das eigentlich schon anderweitig vergeben war, ging es ganz schnell. Seit Sonntag hatten wir den Vertrag vorliegen und heute abend schon den Termin beim Notar. Nach ein paar kleineren Korrekturen haben wir den Vertrag unterschrieben und hinterher mit einem Sekt gefeiert.
Auf dem folgenden Foto könnt Ihr ungefähr das Grundstück erahnen. Von der Straßenecke (die Seite, wo das Auto und Astrid stehen) bis zum pink markierten Pflock und in der anderen Richtung bis kurz vor dem orangen Baustromkasten (568 m²). Märchenstraße Ecke Rübezahlweg!


Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht(LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. (Das Urteil ist nachzulesen unter www.online-recht.de.) "Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links."