![]() letzte Änderung: 19.06.2005 |
Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite zu unserem Bauvorhaben. Im Folgenden wollen wir in kurzen Sätzen und mit dem einen oder anderen Foto den Fortschritt unseres Bauvorhabens im Neubaugebiet Buenser Heide in Buchholz dokumentieren. Wir hoffen, dabei meist halbwegs aktuell zu sein.
Da sich mittlerweile einige Fotos angesammelt haben, findet Ihr alles ab dem Richtfest auf dieser Seite. Die Historie bis zum Richtfest findet Ihr hier.
Viel Spaß wünschen Euch Astrid & Stefan!
PS: Da wir mittlerweile eingezogen sind und sich bis auf die vielen Kleinigkeiten nichts mehr tut, solltet Ihr nicht mehr auf häufige Neuerungen auf dieser Seite hoffen. Vielleicht kommt noch mal ein Bild vom Garten, wenn man ihn als solchen erkennen kann ;-)
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an all die fleißigen Helferlein!!!
19.06.2005:
Der Garten ist zwar noch nicht ganz fertig, aber es sieht schon ganz gut aus.
Die Terrassen sind fertig und wir haben in weiten Teilen des Gartens Rollrasen
verlegt. Auf der Terrasse läßt es sich - dank der neuen Gartenmöbel
- schon ganz gut aushalten.
|
|
17.03.2005: Wer ahnt, wo sich dieser befindet? Für die Auflösung auf das Bild rechts klicken. |
![]() |
02.03.2005:
Ja, es ist lange nichts geschehen auf dieser Seite. Erst fehlte die Zeit - vor
dem Umzug war noch eine große Menge Arbeit zu erledigen, während
und nach dem Umzug erst recht. Dann fehlte die Kamera, die ich unfreiwillig
abgeben musste. Jetzt habe ich Ersatz.
Auf dem linken Bild seht Ihr unsere Treppe in den Spitzboden. Die zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss sieht fast genauso aus. Beide Treppen haben wir zwischen Weihnachten und Neujahr bekommen. Außerdem kann man unsere Innentüren erkennen, die wir im Januar bekommen haben. Auf dem rechten Bild seht Ihr die frisch eingebauten Paneele im Bad.
|
|
14.11.2004:
Zu den Bodenfliesen haben sich jetzt die Wandfliesen in den Bädern gesellt.
Hübsch, gell? Wir sind zumindest begeistert. Noch mehr werden wir begeistert
sein, wenn die Fliesen auch verfugt sind.
Das passiert aber noch, versprochen ;-)
|
|
11.11.2004:
Zugegeben, es ist etwas schmutzig in der Küche. Aber wir haben jetzt Fliesen.
So langsam wird es richtig wohnlich, wunderbar. Letzte Woche haben wir dank
des Malerteams aus Achim und Köln zwei Zimmer tapeziert und alle Decken
im Erdgeschoss gestrichen bekommen. Davon demnächst Fotos.
Unser Erker hat jetzt auch ein Dach! Er ist fast vollständig. Damit nähern sich die Arbeiten des Bauunternehmers dem Ende. Heute haben sie nach langem hin und her tatsächlich das Mörtelsilo aus unserem Garten geholt. Das war etwas schwieriger, da es noch halb voll war und der Rübezahlweg mittlerweile gepflastert und mit Grünstreifen versehen ist. Letzte Woche kam der LKW nicht ran und der Kran war für das Gewicht zu schwach. Aber jetzt ist das Teil ja weg.
|
|
29.10.2004:
Zu der Heizung haben sich die Heizkörper im Erdgeschoss gesellt, im linken
Foto die Sofaecke im Wohnzimmer. So die Stadtwerke es wollen, können wir
am Montag anfangen zu heizen.
Der Verfuger kommt auch immer weiter. Auf der Rückseite ist das Haus schon fast komplett. Unter anderem müssen die Regenrinnen wieder angebracht werden. Außerdem sieht man auf der linken Seite des rechten Fotos das Stück Wand, das noch verputzt werden muss.
|
|
|
28.10.2004: Am linken Bildrand seht Ihr unseren Stromzähler und -sicherungskasten. Seit Montag letzter Woche haben wir keinen Baustrom mehr. Seit Montag dieser Woche haben wir "richtigen" Strom. Die Woche dazwischen haben wir improvisiert ;-) |
18.10.2004:
Der Estrich ist fertig und mittlerweile auch schon einigermaßen trocken.
Einzig der Bereich um die Konvektoren im Foßboden des Wohnzimmers musste
ausgelassen werden, da die Konvektoren unterschiedlich hoch und teilweise schief
eingebaut wurden (Hrmpf...). Aber das ist laut Architekt alles kein Problem.
Diese Bereiche seht Ihr auf dem linken Foto ganz hinten im Erker und rechts
außen vor der Terassentür.
Seit Freitag sind wir nun auch stolze Besitzer einer Haustür und einer Nebeneingangstür. Das rechte Foto zeigt die Haustür. Die Nebeneingangstür ist im selben Stil - nur nicht so breit und nicht so viel Glas. Außerdem kann man erkennen , dass der Verfuger im oberen Bereich der Wand angefangen hat, den Verblender zu verfugen. Wenn er denn mal fertig ist, kann auch das Gerüst weg. Dann sieht die Tür noch besser aus ;-)
|
|
06.10.2004:
Der Erker im Wohnzimmer ist immer mehr als solcher zu erkennen, jetzt da die
Rollschicht (das ist die Außenfensterbank) fertig ist. Durch die Fensterscheiben
hindurch sind auch die Heizschlangen für die Fußbodenerwärmung
zu sehen.
Eben diese Heizschlangen liegen auch im Bad, das fast fertig ist ;-) Zumindest haben wir schon Badewanne und Dusche (die auf dem Foto nicht zu sehen ist). Das Holzgestell in der Mitte wird mal unser "Schaufenster". Keine Ahnung, was wir damit meinen? Lasst Euch überraschen.
|
|
04.10.2004: Die Rohre für die Fußbodenerwärmung kommen am Mittwoch, der Estrich am Donnerstag. Wollen wir mal hoffen, dass es dabei bleibt. Vor dem Estrich sollte außerdem noch das Abflussrohr aus der Küche in den Hauswirtschaftsraum verlegt werden. Sonst wird das mit dem Abwasser in der Küche etwas schwierig ;-) |
![]() |
|
29.09.2004: Im Dachgeschoss ist bis auf den Flur fast alles verputzt. Das Foto zeigt das Schlafzimmer. Im Erdgeschoss ist noch fast nichts verputzt. Aber bis übermorgen wollen sie fertig sein. Mal sehen, ob das klappt. Nebenbei ist auch der Heizungsinstallateur da. Unten auf dem Fußboden seht Ihr die Heizungsrohre mit Isolierung in dunkelgrau. |
20.09.2004:
Die Putzer können kommen. Wir haben gestern die letzten Gipskartonplatten,
die an zu verputzende Wände anschließen festgeschraubt. Im Flur sieht
das mit den sichtbaren Deckenbalken dann aus, wie auf dem linken Foto. Vielen
Dank an Sabine und Michael für die Unterstützung an den letzten beiden
Wochenende und Andreas für die spontane Hilfe gestern.
Installateur und Elektriker sind mit den Rohbauinstallationen am Freitag bzw. Samstag fertig geworden. Auf dem rechten Foto seht Ihr eine Küchenwand mit dem Spülenanschluß in der Mitte (das graue Etwas, das ungefähr an ein Eulengesicht erinnert) und den Elektroinstallationen drumherum. Links unten in der Ecke ist außerdem noch das Ventil für die Rücklauferwärmung im Küchenfußboden zu sehen. Ja, es ist nicht ganz leicht zu erkennen: Die braune Pappe mit dem schwarzen Punkt mitten in dem dunkelgrauen Fleck direkt über dem Fußboden.
|
|
Die Fenster wollen wir natürlich auch nicht verheimlichen. Das Foto rechts zeigt die Fenster der beiden Vielzweckzimmer. Außerdem sind alle anderen Fenster im Dachgeschoss und die beiden Fenster im Wohnzimmer bereits eingebaut. Im Laufe der nächsten beiden Wochen werden Wolfram (der Architekt) und Uli (sein Bruder) auch die noch verbliebenen Fenster einbauen. |
![]() |
10.09.2004: Gestern haben wir dann unter fachkundiger Anleitung und Mithilfe unseres Architekten ;-) den ersten Raum mit Gipskartonplatten ausgestattet (siehe Foto). Die Rohbauinstallationen für Elektro, Heizung und Sanitär gehen übrigens auch voran. Fotos demnächst an dieser Stelle. |
![]() |
|
31.08.2004: |
26.08.2004: Das graue Paket vor dem Haus ist kein weiterer Gartenhausbausatz, sondern der Rauhspund für den Spitzboden und das Material für den Trockenausbau. Etwas weiter hinten erkennt man in gelb die Isolierung. Ab Samstag geht es los. |
![]() |
|
23.08.2004: |
19.08.2004: Da wo die Leiter steht wird dann später - sehr zur Erleichterung von Astrid - die Treppe aus dem Erdgeschoss kommen. Direkt darüber wird dann die Treppe in den Spitzboden führen. |
![]() |
Die Fotos von Februar bis zum Richtfest findet Ihr hier.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht(LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. (Das Urteil ist nachzulesen unter www.online-recht.de.) "Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links."